Das Angebot gilt für alle invikoo-Mitgliedschaften.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 – Geltungsbereich
Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche, auch zukünftige, Rechtsgeschäfte zwischen der Firma My foodplan GmbH und dem Besteller. Von unseren Geschäftsbedingungen abweichenden Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichende Einkaufsbedingungen des Bestellers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihre Geltung im Einzelfall schriftlich bestätigen.
§ 2 – Vertragsschluss
Bestellungen können per Internet über www.invikoo.de und app.invikoo.de aufgegeben werden. Sie erhalten nach Bestellabschluss automatisch eine Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein rechtsgültiger Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot angenommen haben. Das erfolgt durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch Versendung der Ware an Sie. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 3 – Preise und Zahlungsbedingungen
Zahlungen mit Schuld befreiender Wirkung können nur auf unser folgendes Konto überwiesen werden:
My foodplan GmbH
IBAN: DE16 1001 0123 9498 8224 50
Swift-BIC: QNTODEB2XXX
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Wir tragen die Kosten für die sorgfältige Verpackung und die zuverlässige Zustellung der Ware. Die Versandgefahr ist von uns durch den Abschluss ausreichender Versicherungen abgedeckt.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift
Im Bestellprozess geben Sie Ihre IBAN-Bankdaten an. Der Betrag wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung auf Ihrem Konto belastet.
Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess.
Kauf auf Rechnung über Klarna
Der Rechnungsbetrag ist 30 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung fällig.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.
Sofort bezahlen über Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
§ 5 – Widerruf & Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (My foodplan GmbH, Sinziger Str. 31, 53424 Remagen, Telefaxnummer: 02642/210686, E-Mail-Adresse: info@invikoo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht für den Kauf der individuell erstellten Ernährungspläne, da diese nach den Vorgaben des Kunden produziert werden und somit eindeutig personalisiert sind. Beim Kauf digitaler individueller Ernährungspläne, die vom Kunden abgerufen oder heruntergeladen werden, stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Dadurch erlischt mit Beginn der Vertragsausführung das Widerrufsrecht des Kunden.
§ 6 – Urheberrecht für digitale Produkte
Digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Wir verschaffen Ihnen daran kein Eigentum. Sie erhalten das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen digitalen Inhalte zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
Ihnen wird gestattet, digitale Inhalte einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf eigene Endgeräte Ihrer Wahl zu kopieren. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, digitale Inhalte in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Wir sind berechtigt, die Möglichkeit zum Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Ferner sind wir berechtigt, einzelne digitale Inhalte aus Ihrem Kundenkonto zu löschen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen. Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für digitale Inhalte, die bereits auf einem eigenen Speicherort bei Ihnen liegen, z. B. Ihrem PC, nachdem Sie sie heruntergeladen haben.
Digitale Inhalte können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich sind. Digitale Inhalte können auch über einen DRM-Schutz (Adobe Digital Rights Management) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein. Die Nutzung dieser digitalen Inhalte ist nur über Ihre jeweilige auf dem bzw. den Endgeräten hinterlegte Adobe-ID möglich.
§ 7 – Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 8 – Mängelhaftung und Haftung
Sollten gelieferte Artikel offensichtlich Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Mängel sofort. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers bleiben unberührt, auch wenn Mängel nicht sofort gemeldet werden. Dennoch bitten wir den Käufer, etwaige Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu melden, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten. Liegt ein Mangel der von uns gelieferten Ware vor, stehen dem Besteller die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Die Rezepte, Ernährungspläne und sämtliche Informationen, die von der My foodplan GmbH angeboten werden, sind geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Die Verfasser geben weder direkt noch indirekt medizinische Ratschläge, noch verordnen sie eine Diät ohne medizinische Beratung als Behandlungsform für Krankheiten. Die von uns bereitgestellten Ernährungspläne und Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder besonderen Ernährungsbedürfnissen sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. Daher übernehmen die Verfasser keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Rezepte und Ernährungspläne entstehen. Für Hinweise und Fehler sind wir Ihnen dankbar.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesen Fällen ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 9 – Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergegeben, soweit diese in die Erfüllung des Vertrages eingebunden sind.
§ 10 – Anwendbares Recht
Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
§ 11 – Gerichtsstand
Soweit der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ist für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit uns der ausschließliche Gerichtsstand am Sitz unserer Firma. Wir sind jedoch berechtigt, den Besteller nach unserer Wahl auch an dessen allgemeinem Gerichtsstand zu verklagen.
Für Verbraucher gilt der allgemeine Gerichtsstand.
Vertragspartner und geschäftlicher Zweck Vertragspartner und Adressat für alle Willenserklärungen ist:
My foodplan GmbH
Sinziger Str. 31
53424 Remagen
Telefax: 02642-210686
Der geschäftliche Zweck des Vertrages ist auf den Verkauf der durch unser Unternehmen im Internet unter www.invikoo.de und app.invikoo.de angebotenen Waren und digitale Produkte gerichtet.
§ 1 – Vertragsschluss
Mitgliedschaften können per Internet über www.invikoo.de oder app.invikoo.de abgeschlossen werden. Sie erhalten nach Abschluss automatisch eine Mitgliedsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Durch Anklicken des Buttons ‚Zahlungspflichtig bestellen‘ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss einer Mitgliedschaft ab.
Ein rechtsgültiger Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot angenommen haben. Das erfolgt durch unsere schriftliche Bestätigung an Sie. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 2 – Leistungen
Mit Abschluss einer Mitgliedschaft hat der Nutzer das Recht, die Software zur individuellen Ernährungsberatung der My foodplan GmbH zu nutzen. Mit dieser kann er seinen Kunden wöchentlich einen neuen und individualisierten Ernährungsplan als PDF per E-Mail senden. Die Anzahl der Kunden und die monatlichen Gebühren werden durch den gebuchten Tarif bestimmt. Ebenso hat der Nutzer das Recht, sich eigene Ernährungspläne zu erstellen und diese an seine Kunden zu senden.
Die angebotenen Dienstleistungen sind dem Nutzer nur während der abgeschlossenen Mitgliedsdauer und nach Bezahlung der Mitgliedsgebühren zugänglich. Mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort erhält der Nutzer Zugang zu seinem Kunden- und Marketingbereich. Mit Ende der Mitgliedschaft dürfen sämtliche Rezepte, Ernährungspläne und Dateien nicht weiterverwendet werden.
Die Mitgliedschaft beginnt mit der Freischaltung und hat die im Tarif gewählte Laufzeit. Wird die Mitgliedschaft nicht 4 Wochen vor Ablauf der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert sie sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigung erfolgt über das Kundenkonto. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
AGBs der invikoo Mitgliedschaft
§ 3 – Zahlungsbedingungen
Alle Preise zur Nutzung der Mitgliedschaft verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Folgende Zahlungsmöglichkeiten können genutzt werden:
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift
Im Bestellprozess geben Sie Ihre IBAN-Bankdaten an. Der Betrag wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung auf Ihrem Konto belastet.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
§ 4 – Widerruf
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (My foodplan GmbH, Sinziger Str. 31, 53424 Remagen, Telefaxnummer: 02642/210686, E-Mail-Adresse: info@invikoo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
§ 5 – Urheberrecht für digitale Produkte
Digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Wir verschaffen Ihnen daran kein Eigentum. Sie erhalten das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen digitalen Inhalte gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
Ihnen wird gestattet, digitale Marketingdateien herunterzuladen und zur Kundengewinnung einzusetzen. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, digitale Inhalte in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren oder an Dritte weiterzuleiten.
Wir sind berechtigt, die Möglichkeit zum Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Ferner sind wir berechtigt, einzelne digitale Inhalte aus dem Downloadbereich zu löschen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen. Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für digitale Inhalte, die bereits auf einem eigenen Speicherort bei Ihnen liegen, z. B. Ihrem PC, nachdem Sie sie heruntergeladen haben.
Digitale Inhalte können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich sind. Digitale Inhalte können auch über einen DRM-Schutz (Adobe Digital Rights Management) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein.
Das Nutzungsrecht sämtlicher digitalen Inhalte erlischt mit dem Ende Mitgliedschaft.
Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das Urheberrecht Jede unbefugte Nutzung der digitalen Inhalte, insbesondere deren Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Weitergabe an Dritte ohne unsere ausdrückliche Zustimmung, stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bei Verstößen behalten wir uns vor, Schadenersatzforderungen geltend zu machen. Darüber hinaus können Urheberrechtsverstöße strafrechtlich verfolgt werden und zu Unterlassungsansprüchen, gerichtlichen Verfügungen sowie weiteren Ansprüchen nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) führen.
§ 6 – Haftung
Die Rezepte, Ernährungspläne und sämtliche Informationen, die von der My foodplan GmbH angeboten werden, sind geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Die Verfasser geben weder direkt noch indirekt medizinische Ratschläge, noch verordnen sie eine Diät ohne medizinische Beratung als Behandlungsform für Krankheiten. Die von uns bereitgestellten Ernährungspläne und Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder besonderen Ernährungsbedürfnissen sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. Daher übernehmen die Verfasser keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Rezepte und Ernährungspläne entstehen. Für Hinweise und Fehler sind wir Ihnen dankbar.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesen Fällen ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 7 – Anwendbares Recht
Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Hinweis für Geschäftskunden mit Sitz im Ausland: Zwingende Bestimmungen des jeweiligen Heimatlandes des Geschäftskunden bleiben unberührt, sofern sie gemäß der geltenden Kollisionsnormen anzuwenden sind. Andernfalls gilt ausschließlich deutsches Recht.
§ 8 – Gerichtsstand
Soweit der Besteller Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB), juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ist für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit uns der ausschließliche Gerichtsstand am Sitz unserer Firma.
Für alle anderen Geschäftskunden, die nicht unter die Definition des Kaufmanns nach HGB fallen, gilt der allgemeine Gerichtsstand ihres Unternehmenssitzes.
Hinweis für internationale Geschäftskunden: Für internationale Geschäftskunden können abweichende Gerichtszuständigkeiten auf Basis der zwingenden Bestimmungen des jeweiligen Heimatlandes des Geschäftskunden gelten. Darüber hinaus behalten wir uns vor, alternative Streitbeilegungsverfahren (z.B. Schiedsverfahren) anzubieten, um internationale Rechtsstreitigkeiten effizienter zu klären.
Vertragspartner und geschäftlicher Zweck Vertragspartner und Adressat für alle Willenserklärungen ist die:
My foodplan GmbH
Sinziger Str. 31
53424 Remagen
Telefax: 02642-210686
Der geschäftliche Zweck des Vertrages ist auf die Nutzung der zur Verfügung gestellten Software, sowie der Downloadmöglichkeit der Dateien aus dem Marketingportal gerichtet.
§ 1 – Vertragsschluss
Mitgliedschaften können per Internet über www.invikoo.de und app.invikoo.de abgeschlossen werden. Sie erhalten nach Abschluss automatisch eine Mitgliedsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Durch Anklicken des Buttons ‚Zahlungspflichtig bestellen‘ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss einer Mitgliedschaft ab. Ein rechtsgültiger Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot angenommen haben. Das erfolgt durch unsere schriftliche Bestätigung an Sie. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 2 – Nutzungsrechte
Mit Abschluss einer Mitgliedschaft hat der Nutzer das Recht, die Rezepte und alle Funktionen des Wochenplaners der My foodplan GmbH zu nutzen.
Die Mitgliedschaft beginnt mit der Freischaltung und hat die im Tarif gewählte Laufzeit. Die Mitgliedschaft kann ohne Kündigungsfrist bis vor Eintreten des nachfolgenden Zahlungsintervalls gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über das Kundenkonto. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wird die Mitgliedschaft nicht 4 Wochen vor Ablauf der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert sie sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat.
§ 3 – Zahlungsbedingungen
Alle Preise zur Nutzung der Mitgliedschaft verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Folgende Zahlungsmöglichkeiten können genutzt werden:
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift
Im Bestellprozess geben Sie Ihre IBAN-Bankdaten an. Der Betrag wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung auf Ihrem Konto belastet.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
§ 4 – Widerruf
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (My foodplan GmbH, Sinziger Str. 31, 53424 Remagen, Telefaxnummer: 02642/210686, E-Mail-Adresse: info@invikoo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
§ 5 – Urheberrecht für digitale Produkte
Digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Wir verschaffen Ihnen daran kein Eigentum. Sie erhalten das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen digitalen Inhalte gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
Es ist nicht gestattet, digitale Inhalte in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren oder an Dritte weiterzuleiten.
Wir sind berechtigt, die Möglichkeit zum Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Ferner sind wir berechtigt, einzelne digitale Inhalte aus dem Downloadbereich zu löschen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen. Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für digitale Inhalte, die bereits auf einem eigenen Speicherort bei Ihnen liegen, z. B. Ihrem PC, nachdem Sie sie heruntergeladen haben.
Digitale Inhalte können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich sind. Digitale Inhalte können auch über einen DRM-Schutz (Adobe Digital Rights Management) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein.
Das Nutzungsrecht sämtlicher digitaler Inhalte erlischt mit dem Ende Mitgliedschaft.
Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das Urheberrecht Jede unbefugte Nutzung der digitalen Inhalte, insbesondere deren Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Weitergabe an Dritte ohne unsere ausdrückliche Zustimmung, stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bei Verstößen behalten wir uns vor, Schadenersatzforderungen geltend zu machen. Darüber hinaus können Urheberrechtsverstöße strafrechtlich verfolgt werden und zu Unterlassungsansprüchen, gerichtlichen Verfügungen sowie weiteren Ansprüchen nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) führen.
§ 6 – Haftung
Die Rezepte, Ernährungspläne und sämtliche Informationen, die von der My foodplan GmbH angeboten werden, sind geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Die Verfasser geben weder direkt noch indirekt medizinische Ratschläge, noch verordnen sie eine Diät ohne medizinische Beratung als Behandlungsform für Krankheiten. Die von uns bereitgestellten Ernährungspläne und Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder besonderen Ernährungsbedürfnissen sollten Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. Daher übernehmen die Verfasser keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Rezepte und Ernährungspläne entstehen. Für Hinweise und Fehler sind wir Ihnen dankbar.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesen Fällen ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 7 – Anwendbares Recht
Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
§ 8 – Gerichtsstand
Soweit der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ist für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit uns der ausschließliche Gerichtsstand am Sitz unserer Firma.
Für Verbraucher gilt der allgemeine Gerichtsstand.
Vertragspartner und geschäftlicher Zweck Vertragspartner und Adressat für alle Willenserklärungen ist die:
My foodplan GmbH
Sinziger Str. 31
53424 Remagen
Telefax: 02642-210686
Der geschäftliche Zweck des Vertrages ist auf die Nutzung der zur Verfügung gestellten Rezepte, Ernährungspläne, Funktionen des Wochenplaners und weiteren Informationen gerichtet.